Verkleidungen an Gaube

17.01.2024

Bei diesem Projekt wurden die alten Holzzierelemente an den Gauben mit weißem Aluminium eingefasst, um einen dauerhaften Witterungsschutz zu gewährleisten. Seitliche Anschlüsse an diesen Gauben wurden mit Nockendeckung und Einhangprofilen hergestellt. Ebenfalls wurden die vorher verputzten Seiten der Gaube mit weißem Aluminium eingefasst, damit sie witterungsbeständig sind.

Stadthaus in Stadtmitte von Baden-Baden

24.05.2021

Bei diesem Projekt haben wir in der Stadtmitte von Baden-Baden ein Krüpplewalmdach mit  Aufdachrinne angebracht. Die Holzunterkonstruktion der Gauben wurde uns vom Zimmermann in die werkstatt geliefert und dort von uns verkleidet. Die vielen geschwungene Formen konnten wir so gut anpassen. Die fertig verkleideten Gauben wurden mit dem Kran dann auf das Dach gesetzt und wir haben dann die Kehlen und Gaubendächer verlegt.  Hier wurde als Werkstoff Titanzink gewählt welches sich gut formen und löten lässt.

PREFA-Dach in Karlsruhe

11.02.2021

Bei diesem Neubau eines Mehrfamilienhauses wurde von uns ein PREFA-Dach verlegt. Die gewählten Dachplatten waren hier Die PREFA FX.12 Dachpaneel in hellgrau und wurden im sogenannten "wilden Versatz" verlegt. Das bedeutet dass sowohl die kurzen als auch die langen Module verbaut werden um so eine besondere Musterung in das Dach zu bekommen. Die Verkleidungen der Gauben, so wie die Abdeckungen der Gesimse und Flachdächer wurden von uns mit dem Prefa P.10 hellgrau ausgeführt, wodurch das Dach, die Rinnen und Rohre und die Abdeckungen farbgleich sind und so ein optisch passendes Gesamtbild ergeben. 

Renovierung eines Mehrfamilienhauses in Baden-Baden

09.02.2021

Bei diesem Mehrfamielenhaus wurde das Flazdach und die Gauben von uns erneuert. Die Spitzgauben sind mit einem Gesimsprofil am Dachrand ausgeführt um einen optisch ansprechenden Abschluss herzustellen.

Neubau des Altenbürgerzentums

08.02.2021

Bei dem Neubau des Altenbürgerzentrums in Karlsdorf-Neuthard wurde die Fassade von uns zweischalig ausgeführt. Die erste Schale besteht aus Stahlkassetten mit Wärmedämmung und als zweite Schale wurde eine vorgesetzte und hinterlüftete Domico-Fassade verlegt. Bei der vorgesetzten Fassade handelt es sich um die GBS-Fassadenpaneel von Domico. Damit sich auch die Fenster und Türen optisch gut einpassen, haben wir passende Leibungs- und Anschlußbleche hergestellt und auch die farbgleichen Ablaufrohre fügen sich gut in das Gesamtbild der Fassade mit ein.

Restaurierung einer alten Stadtvilla

02.10.2020

Hier hatten wir ein wunderschönes und anspruchsvolles Bauprojekt.

Für das Kupferdach als Verlegemethode wurde eine klassische Leistendeckung und für das Mansarddach eine Schieferdeckung gewählt. Um einen funktionale und gut aussehenden Übergang zu gewährleisten haben wir ein Gesims aus Kupfer hergestellt, das um das gesamte Dach verläuft. Die mit Kupfer gedeckten Gauben fügen sich mit ihren Spitzen hervorragend in das Gesamtbild des Daches ein und so ergibt sich ein harmonisches Bild dass noch viele Jahrzehnte Bestand haben wird.

Zu den besonderen Aufgaben bei diesem Projekt gehört unter anderem ein Fahnenmast der bei dem seitlichen Dachvorbau an alter Stelle wieder gesetzt wurde.

Eine anspruchsvolle Herausforderung bei diesem Projekt war die Rekonstruktion des Gieblezierelements, das in früheren Jahren abgerissen wurde. Anhand einer alten Ansichtskarte wurde von uns ein Ausführungsplan gezeichnet und das neue Giebelzierelement hergestellt. Zu dem Herstellungsprozess von Skizze bis Fertigstellung kommt bald ein eigener Beitrag und auch ein Video wie dieses vor Ort montiert wurde.